Folge herunterladen (MP3, 181 MB)
Schon zum elften Mal lesen Christian und Sebastian (featuring Tadderich Simon als Senf-Dazugeber) aus ihren sogenannten Tagebüchern des Jahres 1994. Ein halber Monat im Mai steht wie kein anderer sinnbildlich für sämtliche Facetten der Nerd-Jugend und des allmählichen Coming-of-Age.
Empörend geht es zu mit Provokation & Prügelei – das Tagebuch wagt ein Übernachtungsbesuch-Crossover – der heimische Einzelhandel wird bis aufs Blut genervt – das Lehrpersonal des BGL treibt sadistische und andere Spielchen – Weichen werden gestellt (oder auch nicht) für die berufliche Zukunft der Podcaster – und die gemeinsame Star-Trek-Leidenschaft dringt in Galaxien vor, die nie ein Lüdenscheider zuvor gesehen hat.
Gute Unterhaltung… und schalten Sie auch beim nächsten Mal wieder ein, wenn es heißt: Drei Mann im Bett.
PS: Die Linksammlung zu den ersten zehn 1994-Ausgaben – 1. bis 15. Januar, 16. bis 31. Januar, 1. bis 14. Februar, 15. bis 28. Februar, 1. bis 15. März, 16. bis 23. März, 24. bis 31. März, 1. bis 15. April, 16. bis 30. April und 1. bis 15. Mai.
Christian Berger
Also zumindest als ich mal im BIZ war (muss wohl auch so in der Zeit gewesen sein), waren die Geräte mit Standbildern keine Photo-CD Player sondern…. LaserDisc Player. Mit CAV LaserDiscs, die sich mit konstanter Winkelgeschwindigkeit drehten, konnte man einige tausend Standbilder speichern, und das ohne aufwändige Bildspeicher. Im Gegensatz zu Photo-CDs war der Zugriff quasi instantan. Es musste sich nur der Laser zur entsprechenden Spur bewegen.