Folge herunterladen (MP3, 73 MB)
Persönlicher wird es nicht als in dieser Fortsetzung unserer letzten Zwischenfolge. Zum Warmwerden gibt es eine flotte Kurzbesprechung des SciFi-Schinkens „Outland“ von 1981. Doch dann geht es ans Eingemachte.
Jan und Sebastian berichten, wie das Leben sie zu Konsumenten von Geschichten machte, ganz gleich ob Serie, Film, Buch oder Comic, von gestern oder heute. Aber auch, warum sie gern Podcasts hören, welche das sind – und wie es dazu kam, daß sie jetzt selbst einen machen. Nach dem ersten halben Jahr „on air“ enthüllen die beiden, aus welchem Winkel ihrer Herzen die Rückspultaste sendet.
Damit ist unsere nachgeschobene Pilotfolge komplett.
Michael Kleu
Das Spukhaus im Spessart. Mit Georg Thomalla und Hans Clarin …
Ich frage mich ja gerade, ob die heutigen Generationen auch noch fernsehtechnisch derart von ihren Großeltern geprägt werden, wie das bei uns der Fall war.
Katrin
Schade, dass ihr doch recht weit weg seid, denn wir scheinen viele Gemeinsamkeiten zu haben.
Irgendwie tut es gut zu hören, dass auch andere Leute in sozialen Situationen überfordert sind, da haben mir die „Trekdinner“ sehr geholfen, Leute kennenzulernen.