Der Retro-Podcast. Popkultur und Persönliches von gestern, vorgestern und vorvorgestern.

109.1: Lichtrouten I – Architektur der Erinnerung

Folge herunterladen (MP3, 127 MB)

Die neunte Ausgabe der Lichtrouten, dem internationalen Festival für Licht- und Medienkunst im öffentlichen Raum, läuft in Lüdenscheid. Vom 20. bis 29. März 2025 sind in den Abendstunden dreißig Lichtkunstwerke über die Innenstadt verteilt zu sehen.

Rückspul-Orte wie der vergammelnde Knödler-Bau werden von den sogenannten Young Masters erobert – die Fassaden der Betonsünden Sauerland- und City-Center verwandeln sich – das Wellenbad erwacht als hypnotischer Ort – und viele tausend Menschen sind im bei Dunkelheit normalerweise ausgestorbenen Lüdenscheid unterwegs. Die Nacht ist voller Kunst und Leben.

Vor elf Jahren war Sebastian bei der vorletzten Edition des Festivals als Stadtführer unterwegs – jetzt endlich wieder. Im Werkstattgespräch mit Simon gibt er einen Rückblick und beleuchtet seine ganz persönliche Geschichte mit den Lichtrouten.

Außerdem im Interview: Journalist und Licht-Blogger Wolfgang Teipel, Lichtrouten-Kuratorin Bettina Pelz und Thomas Meermann, Möglichmacher der ersten Stunde.

Fortsetzung folgt in einer Woche. Bis dahin: Kommt nach Lüdenscheid zu den Lichtrouten!

Zurück

108: Die letzte Welle

Nächster Beitrag

109.2: Lichtrouten II – Neue Energien

  1. Michél

    HAllo Sebastian,

    gibt es dieses WE noch die Möglichkeit, dich als Guide zu erleben ?

    LG
    Michél

    • Sebastian

      Hallo Michél,

      die Rückspul-Führung am Samstag ist leider restlos ausgebucht und es stehen schon einige auf der Warteliste.
      Eigentlich hätte ich am Donnerstag- und Freitagabend noch offene Führungen um 20:30 gemacht, aber „hätte“ ist das entscheidende Wort. In der Nacht auf Dienstag hat mich eine Erkältungsgrippe niedergestreckt. Es wird ganz langsam besser, doch die Führungschancen an den Abenden sind nicht gut, vor allem, weil ich am Samstag wieder möglichst auf der Höhe sein will/muss.

      Viele Grüße,
      Sebastian

      • Michael Jansen

        Hallo Sebastian.

        Sorry für die späte Rückmeldung! Ich hoffe du konntest noch einigermaßen genesen, und deine Führung(en) noch stattfinden lassen…

        Vielleicht sieht man sich beim nächsten Mal- in welchem Kontext auch immer.😊

        LG
        Michél

  2. Danke für die Eindrücke auf Social Media und die Beteiligung sowie auch die Integration der Lichtrouten-Veranstaltung in die Rückspultasten-Reihe! Das mindert meinen Frust, es mal wieder nicht hinzubekommen, Lüdenscheid zu besuchen.

    Eure Gespräche über die Arbeiten erinnern mich an die Kolloquien meines Kunststudiums vor (nun auch schon) 20 Jahren. Bin sehr gespannt auf die weiteren Folgen und wünsche Dir, dass Du das bei all dem Trubel und Stress auch genießen kannst.

    Der Michi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Consent Management Platform von Real Cookie Banner