Folge herunterladen (MP3, 150 MB)
Eine wilde Mischung war das schon, diese wohl ikonischste Spielzeugreihe der Achtziger, die eine Zeitlang wahnsinnig erfolgreich war und dann eine der spektakulärsten Bruchlandungen hinlegte. Fantasy durch und durch, dazu eine gehörige Portion SciFi (Geschmacksrichtung Star Wars), abgeschmeckt mit einer Prise Conan, dem Barbaren. Ach ja, teilweise recycelte es auch noch andere Mattel-Spielzeuge – und trotzdem ergab all das ein schlüssiges Ganzes und begeisterte eine ganze Generation.
Die Rede ist natürlich von He-Man, dem stärksten Mann des Universums, Beschützer von Castle Grayskull, Erzfeind des fiesen Skeletor. Der Muskelmann, der den gleichen Friseur wie Prinz Eisenherz hatte, war aber nicht nur als Actionfigur unterwegs, sondern auch in Hörspielen, Fernsehserien und Kinofilmen. He-Man und seine Freunde erschienen dabei immer etwas anders, waren aber doch irgendwie die Gleichen.
Weil Sebastian nur ein Westentaschen-Fan war, hat er sich echte Sachverständige für diese Reise zum Planeten Eternia eingeladen: Die Rückspultaste-Recken Jan und Fabian, aber auch Julian von unserem befreundeten Podcast Männer, die auf Videos starren. Sie empfangen auch das ein oder andere Grußwort von der Erde.
Bei der Macht von Grayskull, wir haben über dreieinhalb Stunden gesprochen!
Wolfgang Stuckenhoff vom Spielmittel Institut in Iserlohn 😃
Gefällt mirGefällt mir
Hallo allerseits! 😉
Ich habe mir gestern zum ersten Mal eine Folge von „Trek am Dienstag“ angehört und finde sie großartig, obwohl die besprochene Episode alles andere als toll ist („Spocks Brain“)! XD
Als Kind der 80er (ich bin Baujahr ’85) finde ich eure 80er Jahre-Podcasts super, und dann fangt ihr hier auch noch mit der Intromelodie von „Odysseus 31“ an! 🙂 „He-Man“ besprecht ihr ja in dieser Folge sehr ausführlich. Habt ihr vor, auch über andere Animes bzw. Zeichentrickserien aus den guten alten 80ern zu diskutieren? Mir fallen spontan diese hier ein:
Odysseus 31
Captain Future
Ghostbusters
The Real Ghostbusters
Dragon Ball
Chip und Chap
Inspektor Gadget
Brave Starr
Alvin und die Chipmunks
Teenage Mutant Hero Turtles
Transformers
Ich fände es cool wenn ihr so eine Sendung machen würdet!
Beste Grüße, Michael
Gefällt mirGefällt mir
Mahlzeit Michael,
danke für Dein Lob für die neue Sendung – und auch für „Trek am Dienstag“, das freut uns sehr!
Für die Rückspultaste haben wir eine laaange (und streng geheime) Liste an Themen, die wir in den nächsten Jahren bearbeiten werden. Zeichentrickserien stehen natürlich auf dieser Liste und werden auf jeden Fall irgendwann eine eigene Sendung bekommen.
Bis bald,
Sebastian
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin schon gespannt auf eure neuen Folgen! Jetzt fliege ich aber erst Mal mit euch nach Schloss Grayskull, habe mir die aktuelle Folge nämlich noch gar nicht angehört. Die Länge von 3 Stunden und 38 Minuten schreckt mich übrigens nicht ab, im Gegenteil! 😉
Bei Skeletor fand ich immer faszinierend, dass er auf der einen Seite ein super-fieser Bösewicht sein will, aber sobald He-Man angreift erscheint er ziemlich harmlos und stellenweise weinerlich („Du hast meinen Stab zerbrochen!“ *heul*). Er hatte ja auch oft mehr mit der Dummheit seiner „Gehilfen“ zu kämpfen als mit He-Man! 😀 Ach ja, die Nostalgie…
Viele Grüße, Michael
Gefällt mirGefällt mir
Obwohl ich selbst zur Kindergeneration der Metall- und Holzspielzeuge gehöre und Plastik und Spritzguß erst in die Kinderzimmer kamen, als ich schon zu alt dafür war, fand ich euer Gespräch mal wieder interessant. Vor allem fand ich es bemerkenswert, dass wir in meinen Kindertagen die Welt der uns umgebenden Erwachsenen nachgespielt haben, während ihr das anscheinend langweilig fandet und deshalb eine erfundene Welt präsentiert bekamt, die aufregender und nachspielenswerter war. 😉
Bei Netflix gibt es übrigens die Serie „The Toy That Made Us“. In der dritten Folge geht es um He-Man.
Gefällt mirGefällt mir