Der Retro-Podcast. Popkultur und Persönliches von gestern, vorgestern und vorvorgestern.

Monat: August 2022

078: Fleischerei Teipel: The Motion Picture

Folge herunterladen (MP3, 139 MB)

Nachdem Sebastian die geschmacklichen Verirrungen des Kinos der späten Neunziger überlebt hatte, wurde er eines schönen Abends im Jahr 2000 von Marco entführt. Eine wunderbar spontane Aktion, ihr Ziel eine Kinovorstellung, die Sebastian freiwillig niemals besucht hätte.

Dieser überwältigende Kinobesuch war es, der Sebastians Augen dafür öffnete, daß Film nicht bloß Unterhaltung, sondern echte Kunst sein kann. Mit dieser Erkenntnis infizierte er kurz darauf Simon und die beiden sahen sich, dem Internet sei Dank, einen importierten Arthouse-Film nach dem anderen auf DVD an. Bald schon hielten sie sich für große Kineasten. (Spoiler: Waren sie nicht.)

Ihr Gott war nicht – wie für viele andere – Quentin Tarantino, sondern Paul Thomas Anderson. „Was der kann“, dachten sich Simon und Sebastian, „das können wir auch!“ (Spoiler: Konnten sie nicht.)

Aus diesem Größenwahn heraus schrieben, spielten, filmten und schnitten die beiden Möchtegern-Auteure ihren ersten Film Fleischerei Teipel. Eine Stoner-Komödie ohne Marihuana, dafür mit umso mehr Zigaretten, Tequila und leeren Mezzo-Mix-Flaschen. Eine Geschichte, in der Simon, Sebastian und Marco verrückte Versionen ihrer selbst darstellen. Ein echtes Meisterwerk, wie sie damals fanden. (Spoiler: War es nicht.)

Bandsalat #011: Flucht in die Vergangenheit

Folge herunterladen (MP3, 50 MB)

Nächste Woche wieder große Rückspultaste – heute Ferienprogramm-Sondersendung!

Oft schaut sich Sebastian steinalte Filme und Serien an. Viel zu oft, könnten böse Zungen behaupten. Da fragt er sich mitunter kritisch: Ist soviel Rückwärtsgewandtheit überhaupt zulässig? Ist er in die Nostalgiefalle getappt und muß sich dem Vorwurf der Weltenflucht aussetzen?

Um das zu klären, hat er einen Gast eingeladen, der im Hier und Jetzt lebt. Der das Reaktionäre ablehnt. Der findet, daß der Schlüssel zu guten Entwicklungen darin liegt, sich um die Zukunft zu bemühen. Die Rede ist vom American Cyborg Terminator 2000 vom Podcast Männer, die auf Videos starren.

Denn die haben neulich – im Rahmen ihres Schwesterpodcasts Die Skorpion&Batterie Show – eine ganz vortreffliche Folge zum Thema Eskapismus abgeliefert. Diesen Podcast als Vorbereitung zur heutigen Diskussion zu hören bietet sich an, nein, drängt sich quasi auf!

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Consent Management Platform von Real Cookie Banner