Folge herunterladen (MP3, 209 MB)
Werte Damen und Herren, liebe Kinder, die Rückspultaste lädt herzlich ein zur Jubiläumssendung, der Nummer 50! Lange zerbrachen sich die Retro-Experten den Kopf, wie dieser Meilenstein angemessen und in Würde gefeiert werden könnte. Die Antwort lag schlußendlich auf der Hand: Warum nur ein Thema durchnehmen, wenn man stattdessen fünfzig machen kann?
Jan, Christian und Sebastian erinnern sich und euch an ihre persönliche Top 50 der verlorenen Dinge. Dinge, die das Rad des Fortschritts überrollte. Dinge, die schlichtweg aus der Mode kamen. Dinge, bei deren Erwähnung die Blicke von Millennials nur noch leerer werden, als sie sowieso schon sind.
Begleitet die Drei in die Ritze des alten Cordsofas, das einst im Wohnzimmer von Sebastians Eltern stand. Denn wenn Dinge verloren gingen, konnte man sie mit etwas Glück dort wiederfinden. Ansonsten waren sie… futschikato.
FREUNDEBUCH NACH RÜCKSPULTASTEN-ART
Anmerkung: Wenn es heißt „von früher“, dann meinen wir damit in etwa eure Zeit als Fünft- bis Siebtklässler.
Name: Sebastian
Alter: 41
Hier bin ich aufgewachsen: Lüdenscheid, Sauerland, NRW
Meine liebsten Schulfächer: Mathe, Englisch
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: Die unendliche Geschichte, Das Mondkalb ist weg, Donald-Duck-Geschichten von Carl Barks, Yoko Tsuno
Meine Lieblingsserien von früher: ALF, DuckTales, Hallo Spencer, Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert
Meine Lieblingsfilme von früher: Das Imperium schlägt zurück, Star Trek: Der Film, Das schwarze Loch, Mary Poppins, Zurück in die Zukunft
Meine Lieblingshörspiele von früher: Die drei ???, Professor Mobilux, die Filmation’s-Ghostbusters-Adaption von Europa, Hasimir Möhrmann
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: David Hasselhoff
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: Star-Trek-Soundtracks
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: LucasArts-Adventures, Mario, Zelda
Das waren früher meine Hobbys: Lesen, fernsehen, Geschichten schreiben, Computer
Früher war ich verknallt in: Lynn Tanner
Mein Lieblingstier von früher: Elefant
Das war früher mein Berufswunsch: Astronaut
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermißt: Die alte Rechtschreibung bis 1996
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist: Die Skifreizeit in Sankt Martin
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: Keine Spoiler!
Gefällt mirGefällt mir
Meine 5.-7.-Klasse-Zeit war nach unserem Umzug von Bayern nach NRW, was ich immer noch nicht so gut verarbeitet habe. Ich beziehe also meine Antworten von *früher* auf die Zeit vor dem Umzug 1990 im Alter <9 😉
Name: Michael
Alter: 39
Hier bin ich aufgewachsen: Neufahrn bei Freising, Bayern
Meine liebsten Schulfächer: Sachkunde
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: Micky Maus Magazin, YPS, LTB, OTTO – Das Taschenbuch, Peterchens Mondfahrt
Meine Lieblingsserien von früher: Pumuckl, ALF, The Real Ghostbusters, Bill Cosby Show 😦
Meine Lieblingsfilme von früher: Nummer 5, Roger Rabbit, Unsere Teuflischen Nachbarn, Goonies, Die ersten Otto-Filme, Der Flug des Navigators,
Meine Lieblingshörspiele von früher: Die schwarze Sieben, Die Plopper, Benjamin Blümchen
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: Milli Vanilli, Queen, Münchener Freiheit, ABBA,
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: Blue Monday (New Order)
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: Maniac Mansion, Zak McKracken (Indy3 kannte ich vor 1990 noch nicht), Giana Sisters, Rick Dangerous, Rock 'n Roll, Super Mario Land…ach…unzählige
Das waren früher meine Hobbys: Musik hören und Kassetten aufnehmen, Computer, BMX, zeichnen und schwimmen
Früher war ich verknallt in: Anke Engelke (schon damals im Ferienprogramm)
Mein Lieblingstier von früher: Katze
Das war früher mein Berufswunsch: Filmemacher
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermißt: Bin tatsächlich noch nicht ganz durch. Ich vermisse jedenfalls richtige Hitparaden (Top 10 im Radio, etc), die inzwischen durch die aktuelle Musikkonsumformen fast keinen Sinn mehr haben; Die ZDF Weihnachtssendungen fehlen mir auch ein wenig
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist: Komm, wir gehen ins Kino – dicht gefolgt von dem Center und die Quizsendungen
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: Ängste, Albträume und Traumata – also eine Horrorfolge mit Clowns, bösen Menschen und eigentlich harmlosen Dingen, die uns nicht geheuer waren
Gefällt mirGefällt mir
Name: Sebastian
Alter: 40
hier bin ich aufgewachsen: ostfriesland /aurich
Meine liebsten Schulfaecher: Englisch und Geschichte
Meine lieblingsbuecher und comics von frueher: die drei ??? und peter auf den sieben meeren, momo und gebrueder loewenherz
lieblingsserien auch alf und tng und danger bay
lieblingsfilme als kind back to the future goonies und der flug des navigators
hoerspiele : benjamin und flitze feuerzahn und ???
lieblingsband: alles was dieter thomas heck gezeigt hat xD ich war ein kind 😀
lieblingsspiele: c64 paradroid und commando 86
hobbies: draussen sein
verknallt: in lara
tier: elefant
berufswunsch: arzt
top50: nix
rerueck: alle folgen sind toll
thema: draussen spielen, irgendwie sieht man keine goeren mehr draussen
Gefällt mirGefällt mir
Name: Tim
Alter: 46
Hier bin ich aufgewachsen: Flensburg (Schleswig-Holstein, ganz im Norden, dänische Grenze)
Meine liebsten Schulfächer: Englisch, Philosophie
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: Die Unendliche Geschichte, Der Herr der Ringe, Das Sams, alles an Science Fiction
Meine Lieblingsserien von früher: Sesamstraße, Raumschiff Enterprise (kein verdammtes A, B, C oder D), Ein Colt für alle Fälle
Meine Lieblingsfilme von früher: Labyrinth, E.T., Zurück in die Zukunft
Meine Lieblingshörspiele von früher: Die drei ???, H. G. Francis‘ Gruselserie (Europa), Perry Rhodan
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: Peter Schilling, Beastie Boys
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: Vader Abraham, Das Lied der Schlümpfe
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: Dino Eggs, Maniac Mansion, Summer Games II
Das waren früher meine Hobbys: Lesen, Fernsehen, Computerspielen
Früher war ich verknallt in: Jennifer Connelly
Mein Lieblingstier von früher: Dinosaurier
Das war früher mein Berufswunsch: Wissenschaftler (ja, so generisch; am liebsten wahrscheinlich Paläontologe)
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermißt: Die ZDF-Weihnachtsserie
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist: 42. Mondflüge
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: Ich lasse mich jedes Mal gern überraschen. 🙂
PS. Zum Thema kreative kindliche Schreibweise… Meiner kleinen Schwester schrieb eine Klassenkameradin zum Thema „Liebligsmusiker“ (mag auch „-schauspieler“ gewesen sein) ins Freundebuch: „Deviet Hasewoll“.
Gefällt mirGefällt mir
Name: Eric
Alter: 45
Hier bin ich aufgewachsen: Frankfurt am Main, Hessen
Meine liebsten Schulfächer: Gemeinschaftskunde, Englisch
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: Mickey Maus
Meine Lieblingsserien von früher: Das A-Team, Kampfstern Galactica, Knight Rider, Ein Colt für alle Fälle
Meine Lieblingsfilme von früher: Die unendliche Geschichte, E.T., Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Meine Lieblingshörspiele von früher: Die drei ???, John Sinclair, Larry Brent, die Grusel-Hörspiele von Europa (die mit den grellen Covern)
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: David Hasselhoff
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: –
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: Giana Sisters
Das waren früher meine Hobbys: Lesen, fernsehen, Atari spielen
Früher war ich verknallt in: Heather Thomas (Jody aus „Colt für alle Fälle“)
Mein Lieblingstier von früher: Tiger
Das war früher mein Berufswunsch: Astronaut
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermißt:
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist: Liebesgrüße aus Eternia
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: keines was mir einfiele. Ich freue mich einfach auf ALLES 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Bin ich etwa der erste?
Name: Stefan
Alter: 36
Hier bin ich aufgewachsen: Lüdenscheid, Sauerland, NRW
Meine liebsten Schulfächer: Englisch und BWL
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher:
TKKG, Die drei ???
Meine Lieblingsserien von früher: ALF, Die Simpsons, Hör mal wer da hämmert, Baywatch, Knight Rider, A-Team
Meine Lieblingsfilme von früher: Zurück in die Zukunft, Ghostbusters, E.T.
Meine Lieblingshörspiele von früher: Die drei ???, TKKG
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: DJ Bobo, Die Ärzte, Die Prinzen
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: Freedom, Schrei nach Liebe
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: Point- and Click Adventure, Sonic the Hedgehog
Das waren früher meine Hobbys: fernsehen, Computer
Früher war ich verknallt in: Carmen Electra
Mein Lieblingstier von früher: Hund
Das war früher mein Berufswunsch: Pilot
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermißt: Die MiniDisc
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist: Jäger des verlorenen Centers, Abenteuer an der Kalve
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: Die drei ???, Spielzeuge wie Lego und Co.
Gefällt mirGefällt mir
Name: Thomas
Alter: 37
Hier bin ich aufgewachsen: Dülmen, Münsterland, NRW
Meine liebsten Schulfächer: Mathe, Englisch
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: „Die 13 Prophezeiung“ & Die letzte Chance“ von Valentine Ermatinger, TKKG, Die drei ???, Lustige Taschenbücher
Meine Lieblingsserien von früher: Saber Riders, DuckTales, Darkwing Duck, Turtles, Knight Rider, Ein Colt für alle Fälle, Ghostbusters
Meine Lieblingsfilme von früher: Goonies,
Meine Lieblingshörspiele von früher: Ducktales, Europa Märchenhörspiele/-bücher, Die drei ???, Turtles, Knight Rider
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: Michael Jakson
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: Give in to me (Michael Jackson)
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: Commander Keen, Doom, Wolfenstein, Mortal Kombat, Leisure Suit Larry
Das waren früher meine Hobbys: Computer, Bücher, TV, Rad fahren
Früher war ich verknallt in: Rebecca (Klassenkameradin)
Mein Lieblingstier von früher: Dinosaurier im Allgemeinen (Unterschiede kannte man ja erst so richtig später), später dann T-Rex und der Dackel meiner Großeltern
Das war früher mein Berufswunsch: Archäologe
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermißt: alte Rechtschreibung, Leckmuscheln (auch wenn es die vereinzelt in Kaugummiautomaten gab), Arcadeautomaten (man konnte damals ja nicht nur auf Amiga, (S)NES etc. Dinge wie Mortal Kombat spielen sondern auch an Automaten in Malls etc.)
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist: 027: Das gibt’s nur in Entenhausen
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: ich lasse mich lieber überraschen
Gefällt mirGefällt mir
Name: Brigitte
Alter: 53
Hier bin ich aufgewachsen: Hamburg
Meine liebsten Schulfächer: Geschichte
Meine Lieblingsbücher oder – comics von früher: Drei???, Agatha Christie, Dorothy Sayers (Lord Peter Wimsey), Asterix
Meine Lieblingsserien von früher: Raumschiff Enterprise (TOS), Ein Colt für alle Fälle, Western von Gestern
Meine Lieblingsfilme von früher: Das Krokodil und sein Nilpferd, Das Imperium schlägt zurück, Jäger des verlorenen Schatzes, Robin Hood, Zorro, Prinz Eisenherz (1954), Fred Astaire
Meine Lieblingshörspiele von früher: Aufzeichnungen der Münchner Lach- und Schießgesellschaft bzw. Berliner Stachelschweine von 1967. Auch als Kinder und Jugendliche konnten wir den Witz verstehen, wenn Häuptling Wumba aus Watumba (Klaus Havenstein) von seiner Reise in die Große Welt berichtet („Fragen Wumba: wieso Bonn?!“ – „Sagen Modibo: weil nix haben Geld für fahren nach Washington und nach Moskau. Darum fahren nach Bonn, holen Geld“) oder wenn Herr Klüvenbaum (Hansjürgen Dietrich) von der Güterleitstelle Hamburg Freihafen einem befreundeten Spediteur den Tip gibt, seine Partie Parkettboden über den „mehrfach gebrochenen Güterverkehr“ nach Basel zu bringen, während er gleichzeitig versucht, das Chaos zu managen, das durch den „Leberplan“ entstanden ist.
Meine Lieblingsband, – musiker oder – musikerinnen von früher: Glenn Miller, Reinhard Mey, ABBA, The Dubliners
Meine Lieblingssongs oder – Musikstücke von früher: Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars, Der Mörder ist immer der Gärtner (Mey), In the Mood („Die Glenn Miller Story“ war meine erste eigene LP), Auctioneer (Leroy van Dyke), Arrival, Super Trouper (ABBA), The Irish Rover (Dubliners), You can’t hurry Love (Phil Collins, meine erste selbst gekaufte Single)
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: keine
Das waren früher meine Hobbys: Lesen
Früher war ich verknallt in:
Mein Lieblingstier von früher: Pferd (wie alle Mädchen damals)
Das war früher mein Berufswunsch: Lehrerin, Bibliothekarin, Archäologin
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermißt: Die Fährverbindung von Hamburg nach Harwich (England). Wenn ich schon reisen muß, dann am liebsten zu Schiff. Jetzt kann man von Hamburg nach England nur noch fliegen, oder man benutzt den „mehrfach gebrochenen Güterverkehr“ (s.o.) über Amsterdam. Und dann natürlich die alte Rechtschreibung, vor allem das ß. Es ist ein Unterschied, ob man Alkohol in Maßen oder in Massen trinkt.
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung: Schwierig, schwierig… Eine Weltraumgeschichte…, Mondflüge… Nein: Die verflixte Melodie IV. Schade, daß man nur einmal auf „gefällt mir“ drücken kann.
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: Die verflixte Melodie V ff., Asterix, Die drei???
Gefällt mirGefällt mir
oh, eine Folge zu Asterix oder die Drei??? würde mir auch gefallen.
„mehrfach gebrochener Güterverkehr“ ist ein Begriff den ich schon ewig nicht mehr gehört habe, danke für die Erinnerung daran. Man sagt nun „Intermodal“…
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebes Rückspultaste-Team,
Bisher habe ich noch nie einen Kommentar hinterlassen, aber zur 50. Folge muss einfach einer sein.
Diese Folge war echt extrem gut. Zuerst hatte ich meine Zweifel, als ich die Laufzeit von 5 Stunden !!! gesehen habe. Aber die Zeit verging wie im Flug. Man merkt, das wir ungefähr das gleiche Alter haben da ich mich wirklich an alle 50 Dinge erinnern konnte. Sei es das Telefon mit Wählscheibe, das es bei uns tatsächlich bis 1992 zuhause gab, Die Stereo-Anlage, Die Heiße Hexe, Filmdosen, Samstag-Abende mit Wetten Dass und Verstehen Sie Spass, die Zimmerantenne und viele andere Dinge. Witzig finde ich auch, das mir die Dinge teilweise wieder vor dem geistigen Auge erschienen sind 🙂 Die 80er und 90er Jahre waren schon eine coole Zeit. Irgendwie genau zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Ich habe euren Podcast Mitte 2019 entdeckt und habe alle Folgen gehört. Mir gefallen auch die Folgen mit Lokalbezug (Jäger des verlorenen Centers, Auffe Kalve is was los, Capello D’Oro). Auch wenn ich diese Orte nicht kenne, deckt sich das doch sehr mit Orten die ich aus meiner Kindheit/Jugend kannte.
Witzigerweise kenne ich sogar jemanden, den Ihr in der Kino-Folge erwähnt habt. Nämlich den André Lubba. Der war in den 90ern in meiner Berufsschulklasse, als ich meine Fotografen-Ausbildung gemacht habe. Freut mich zu hören, das er die Kinos seiner Eltern übernommen hat. Ich hoffe er schafft es durch die Corona-Krise.
Bitte macht unbedingt weiter. Ich freue mich jeden Monat auf euren tollen Podcast.
Viele Grüße aus dem Ruhrpott,
Dirk
Name: Dirk
Alter: 42
Hier bin ich aufgewachsen: Bergkamen, Ruhrgebiet, NRW
Meine liebsten Schulfächer: Englisch, Kunst, Technik
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: Die drei ???, TKKG, Disney Comics (LTB etc.), Tim & Struppi, Spirou & Fantasio, Asterix
Meine Lieblingsserien von früher: Duck Tales, ALF, Hey Dad, Batman
Meine Lieblingsfilme von früher: Ghostbusters, Indiana Jones, Zurück i. d. Zukunft, Asterix, Falsches Spiel mit Roger Rabbit
Meine Lieblingshörspiele von früher: Die drei ???, TKKG, 5 Freunde, ALF
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: Sandra, Kylie Minogue, Ace Of Base
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: Step Back in Time (Kylie), Life May Be A Big Insanity (Sandra), Wheel Of Fortune (Ace Of Base)
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: Maniac Mansion, Glücksrad, Kaiser
Das waren früher meine Hobbys: Fernsehen, Computer, Zeichnen, Musik hören
Früher war ich verknallt in: Sandra
Mein Lieblingstier von früher: Tiger
Das war früher mein Berufswunsch: Lok-Führer
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermißt: Bestimmte Süßigkeiten, die verschwunden sind (Banjo, Milka Knusper Zauber, Frufo, Paroli-Bonbons, Treets)
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist: Jäger des verlorenen Centers
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: Asterix (bzw. Franko-belgische Comics zB. Tim & Struppi, Alix, Spirou & Fantasio, L. Franc)
Gefällt mirGefällt mir
Mahlzeit Dirk,
danke für Deinen Kommentar und den Eintrag ins Freundebuch!
Wenn Du auf franko-belgische Comics stehst, freust Du Dich vielleicht darüber, dass ich letzte Woche in einem dreistündigen Zyklotrop-Podcast bei den Kollegen von „Data sein Hals“ eingeladen war. Hier geht’s lang:
https://data-sein-hals.der-sumpf.de/2020/04/23/atad-nies-portolkyz/
Schönen Restsonntag Dir,
Sebastian
Gefällt mirGefällt mir
Ach wie cool. Den höre ich mir doch heute Abend mal an.
Auf die Franko-Belgischen Comics bin ich übrigens damals im Bücher-Bus gestoßen. Den gab es bei uns bis ca. Ende der 80er Jahre auch.
Ich kann mich auch noch gut erinnern wie er aufgebaut war:
In der Mitte des Busses war die Tür.
Direkt rechts war dann eine kleine Theke an der jemand saß, der die Ausgeliehenen und Zurück gegebenen Sachen notiert hat. Rechts war die Kinder und Jugendecke. Dort gab es unter anderem TKKG, drei ???, Fünf Freunde, Burg Schreckenstein und viele andere Bücher. Die Comics waren in einer großen Kiste, die gleichzeitig auch eine Sitzgelegenheit war. Da waren die ganzen Franko-Belgischen Comics drin. In einem Regal gab es auch immer wechselnde Hörspiel-Kassetten der damals aktuellen Serien. Davon hab ich mir dann auch gerne „Sicherheitskopien“ gemacht 😉 Immer zwei Hörspielfolgen auf eine 90 Minuten Kassette.
Auf der Linken Seite gab es immer die Erwachsenen-Bücher. Dort habe ich aber natürlich nie geguckt, was es gab.
Viele Grüße und auch einen schönen Restsonntag,
Dirk
Gefällt mirGefällt mir
Frankobelgische Comics fände ich auch gut wobei es deutlich anspruchsvollere Reihen als Asterix und Obelix gibt.
Man nehme z.B. „Hans“ (1980 bis 2000, Autor André-Paul Duchâteau, Zeichner Grzegorz Rosinski).
Oder in den 90er der Aufstieg von Olivier Ledroit in Verbindung mit Patt Mills.
Auch ein ganz ganz Großer: Jean Giraud alias Moebius. Seine Werke kann man aktuell virtuell im Max Ernst Museum besichtigen. https://maxernstmuseum.lvr.de/de/ausstellungen/vorschau/aktuell.html
Im Stil von früher gehalten und auch sehr zu empfehlen (wobei ich mir anmaßen den holländischen Künstler auch in den frankobelgischen Raum zu zählen): Agent 327
So far
Thomas
Gefällt mirGefällt mir
Für den Tipp „Hans“ bedanke ich mich. Nach einer kurzen Google-Bildersuche bin ich ziemlich angefixt. Ziemlich fantastische, klassische Comic-ScienceFiction, genau so, wie ich sie mag! Davon werd ich mir mal was zulegen. (Vielleicht gibt das auch was in Data sein Hals, vielleicht im Bücherregal!)
Gefällt mirGefällt mir
Da bin ich dann ja froh, dass ich den Fauxpas mit dem Grand Opening eines gewissen Planeten wieder gut machen konnte ^^
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Sendung, da habe ich mich doch an vieles erinnert, anderes kannte ich hingegen gar nicht. Den Bibo Bus gibt es bei uns in Leipzig tatsächlich noch, ich war allerdings nie drin.
Name: Yvonne
Alter: 35
Hier bin ich aufgewachsen: Dresden
Meine liebsten Schulfächer: Deutsch, Englisch, Kunst, Musik
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: Drei ???, Fear Street, Gänsehaut, Garfield
Meine Lieblingsserien von früher: Mord ist ihr Hobby, Buffy, ER, ST Voyager, Akte X, Alle unter einem Dach
Meine Lieblingsfilme von früher: alles von Disney
Meine Lieblingshörspiele von früher: Die drei ???, Bibi und Tina, Point Whitmark
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: Backstreet Boys
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: hatte ich nicht
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: Trolls
Das waren früher meine Hobbys: Lesen, fernsehen, Handarbeiten, Basteln, schreiben
Früher war ich verknallt in: Nick Carter
Mein Lieblingstier von früher: Katzen
Das war früher mein Berufswunsch: Journalist
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: ich habe mit der Rückspultaste gerade erst angefangen und habe gerade nicht dem Überblick, was ihr schon behandelt habt. Ich bin bei TAD mit TNG noch nicht mal ganz fertig (toller Podcast, großes Lob dafür!). Ich würde aber gern was zu Hörspielen, Vorabend TV Shows, Vorabend TV Serien (allgemeiner, nicht so spezifisch wie zu ALF) oder Kindersendungen hören. Vielleicht auch erste Kontakte mit Computern.
Gefällt mirGefällt mir
Name: Christian
Alter: 48
Hier bin ich aufgewachsen: Lüdenscheid, Sauerland, NRW
Meine liebsten Schulfächer: Mathe, Religion
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: Die Lustigen Taschenbücher
Meine Lieblingsserien von früher: Trio mit 4 Fäusten, Magnum, Dallas
Meine Lieblingsfilme von früher: Indiana Jones, E.T., Zurück in die Zukunft, Gremlins, Ghostbuster, Ford Fairlane (der ist so schlecht, das er schon wieder gut ist!)
Meine Lieblingshörspiele von früher: Die drei ???
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: dEpEchE modE
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: Vieles aus den 80ern
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: Little Computer People, Monkey Island, BlueMax, Defender Of The Crown, Ports Of Call ach es gab unzählige
Das waren früher meine Hobbys: Computer, Musik hören, Draussen spielen
Früher war ich verknallt in: Samantha Fox :))
Mein Lieblingstier von früher: Papagei
Das war früher mein Berufswunsch: Millionär
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermißt: Sorry, hab’s mir noch nicht komplett angehört
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist: Jäger des verlorenen Centers, damit habe ich angefangen. Bis auf die ,,Schulfolgen“ wo mehr gepiepe als alles andere ist, sind aber fast alle eure Folgen wirklich sehr hörenswert. Die Jahresrückblicke sind auch echt immer ein Knaller.
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: Der Wechsel vom Schul- ins Berufsleben
Gefällt mirGefällt mir
Ich war auch eines von DIESEN Kindern: Ich hatte in der 6. Klasse eine Digital-Uhr mit Taschenrechner! Die Tasten konnte man am besten mit einem Bleistift eintippen.
Und man hat in den Klassenarbeiten in Mathe gern mal Ärger bekommen.
Telefonzellen waren für uns noch aus einem ganz bestimmten Grund wichtig: wir haben in jeder Telefonzelle die Münzklappe aufgeklappt, um zu schauen, ob da vielleicht jemand sein restgeld vergessen hat. Wo das erstaunlich oft funktioniert hat: im Urlaub in Italien – wahrscheinlich weil die ganzen deutschen Touristen mit dem italienischen Münzgeld (es gab damals noch richtige, spezielle Jetons, nur zum telefonieren!) überfordert waren.
Mit Knibbelbildern verbinde ich schöne Erinnerungen, auch wenn ich mich lebhaft nur an die erste Serie erinnere (die anderen Serien mit Schaupsielern und Popstars habe ich total aus meinem Gedächtnis verbannt). Ich weiß noch, dass es besonders cool war, wenn man ein Flugzeug hatte!
Wir durften damals sowieso viel zu viel Cola trinken, daher hatten wir immer recht viel Knibbelbilder sammeln können, aber bei einer ganz besonderen Gelegenheit haben wir es enorm auf die Spitze getrieben: der Polterabend eines Freundes meines Vaters, auf dessen Bauernhof! Der ganze Tag war eine einzige Kombination aus großartigen Elementen: der Bauernhof selbst (ein einziger Abenteuer.Spielplatz für uns Kinder), das Geschirr-Zerschmeißen, nicht nur meine Geschwister waren dabei, sondern auch mein bester Freund (obwohl der gar nicht zur Festgesellschaft gehört hätte), und als Krönung des ganzen gab es für uns Kinder kistenweise Cola-, Fanta- und Sprite(?)-Flaschen, an denen wir uns einfach bedienen durften (was wir auch hemmungslos taten!) und so auf die Weise unsere Knibbelbilder-Sammlungen an einem einzigen Tag vervielfältigen konnten!
Wenn ich das Wort „Knibbelbilder“ höre, ist dieser Polterabend, dieser Bauernhof, das erste, was mir automatisch in den Sinn kommt! Das ist eine ganz wunderschöne Erinnerung!
Leider hab ich schon wieder eine ganze Menge aus Eurer Liste vergessen, aber diese drei sind mir im Gedächtnis geblieben.
Gefällt mirGefällt mir
Name: Stefanie
Alter: 53
Hier bin ich aufgewachsen: Viernheim, Rhein-Neckar-Raum, Hessen
Meine liebsten Schulfächer: Deutsch, Englisch, Sport
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: Bücher: alle Pferdebücher, die es gab, alle Enyd Blyton Bücher, 3???, alles was an Scifi zu finden gab (wenig) wie z.B. die Dreibeinigen Monster, ab ca. 14 dann verstärkt „erwachsene“ Bücher, gerne Krimis wie Agatha Christie oder historische Romane aus allen Ländern
Meine Lieblingsserien von früher: ich guck jetzt extra nicht ins Internet, sondern versuche mich zu erinnern. Ich befürchte, ich hab Heidi gerne geschaut, Captain Future ist mir in Erinnerung, Es war einmal der Mensch auch. Mit meinen Eltern habe ich die „MS Franziska“ geschaut und „das Krankenhaus am Rande der Stadt“.
Meine Lieblingsfilme von früher:
im TV: zuhause liebten wir Western, von daher würde ich sagen, meine 2 Lieblingswestern aus der Kindheit sind „Karawane der Frauen“ ein Schwarzweiß-Schinken und „40 Wagen westwärts“.
Fürs Kino musste ich das Internet fragen: 1978 – Grease, 1979 – Alien (ja, ich war drin, mit 13 reingeschummelt)
Meine Lieblingshörspiele von früher: ging komplett an mir vorbei. Ich glaub, als das richtig hipp wurde, war ich schon zu alt. Meine Schwester, 5 Jahre jünger, hatte viele Hörspiele.
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: ab 78 – Queen
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: mein erster Radio-Lieblingshit an den ich mich erinnere: I don’t like Mondays, meine erste Single: we are the champions/we will rock you, meine erste LP: Soundtrack Grease
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: gabs nicht
Das waren früher meine Hobbys: Lesen, Karate
Früher war ich verknallt in: Sting (ich hatte ein Bravo-oben-ohne-Poster von ihm)
Mein Lieblingstier von früher: Pferd Pferd Pferd
Das war früher mein Berufswunsch: keine Ahnung
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermisst: Ich mag die neue Rechtschreibung 😊
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist: Jäger des verlorenen Centers, weil das so viele Erinnerungen an „mein“ Center ausgelöst hat.
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: ich freu mich auf alles, was Ihr serviert!
Gefällt mirGefällt 1 Person
vielen Dank für diese mal wieder sehr schöne Sendung.
Ich hätte sicher einige Anmerkungen gehabt, aber nach den 5 STunden hatte ich leider vergessen, zu welchen der Dinge.
Auf jeden Fall hatte ich viel Spaß beim zuhören!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, Stef,
Ja, die Blyton-Bücher habe ich auch rauf und runter gelesen: Fünf Freunde, die „Abenteuer“-Bücher, aber vor allem mochte ich die Internatsgeschichten. Warst du eher Team Dolly oder Team Hanni und Nanni? Ich stand voll auf Dolly. 😁
„Es war einmal..“ war natürlich Pflichtprogramm für mich als Geschichts-interssierte. Witzig fand ich immer den rothaarigen Giftzwerg, der diesen Sprachfehler hatte („Die Chinesen-nesen!“)
„40 Wagen westwärts“ habe ich erst später entdeckt, aber der war genial! („Stellungswechsel!“) 😂😂😂
LL&P
Deine Bridge
Gefällt mirGefällt mir
hi bridge,
mir war Dolly auch lieber, ich muss gestehen, ich habe ALLE Bände, die dazu erschienen sind, hab ich mir auch noch als Erwachsene gekauft. Hanni und Nanni hab ich seit Kindheitstagen nicht mehr gelesen.
5 Freunde, Abenteuer, Geheimnis um… hatte ich nur aus der Bücherei, ich glaub, die waren damals zu teuer zum kaufen, das waren festgebundene KEINE Schneiderbücher. Da sind wir bei Öffnung der Bücherei schon an der Tür gestanden und haben das B-Regal gestürmt, weil die so begehrt waren und jedes Buch nur einmal da war. Oft erwischte man nur eines, was man eh schon 5 x gelesen hatte. Reservieren gab es bei Kinderbüchern nicht. Ein weiterer Grund früh in die Erwachsenen Abteilung zu gehen.
Es war einmal.. hab ich neulich auf irgend einem Spartensender aufgenommen und nochmal geschaut, das war echt schön und ich denke, das kann man auch heutzutage noch gut schauen.
Ich glaub, ich kenne ALLE Western, zumindest gefühlt, der Papa war ein großer Westernfan. Man hatte ja nur die Wahl zwischen Mitgucken oder gar nicht gucken.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So, jetzt hab ich auch das Freunde-Buch ausgefüllt.
Ich hab das auf zwei Teile gesplittet: Alter: 11 (ich hoffe, dass ich alles zeitlich einigermaßen richtig zuordne!) und Alter:47
Name: Felix
Alter: 11
Hier bin ich aufgewachsen: Werneck, Unterfranken
Meine liebsten Schulfächer: Malen, sonst nix!
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: Asterix, Lucky Luke, Gaston, Fix & Foxi, Bud & Chester, Drei Fragezeichen-Bücher, Die unendliche Geschichte
Meine Lieblingsserien von früher: Spaß am Dienstag, Herr Rossi sucht das Glück, Die Muppet-Show, Die Fraggles, Captain Future, Daktari, Ein Colt für alle Fälle, Simon & Simon
Meine Lieblingsfilme von früher: Ist ja irre-Filme, Louis de Funès-Filme, Bud Spencer-Filme
Meine Lieblingshörspiele von früher: Die drei ???, Rote Elefanten auf dem Jupiter
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: Milli Vanilli
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: Ma- Ma- Ma- Ma Baker
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: Giana Sisters, Bruce Lee, Pharao’s Curse, Summer/Winter Games (C64)
Das waren früher meine Hobbys: Malen, Zeichnen, Lesen
Früher war ich verknallt in: Amanda aus Die Bären sind los!, Jody aus Ein Colt für alle Fälle
Mein Lieblingstier von früher: Hund, Affe
Das war früher mein Berufswunsch: Forscher, Clown
Name: Felo
Alter: 47
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermißt: Playmobil-Figuren zum Selber-Bemalen
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist: Ski Heil!
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: ganz besonders besondere Kinder-Sendungen und -Filme von früher (ich will auch nicht spoilern!)
Gefällt mirGefällt mir
hi Felo,
ich war als Kind so verrückt auf Daktari, als wir 1972 ins Eigenheim zogen, durfte ich wohl die Tapete selbst aussuchen, ich war 6, und so hatte mein erstes Kinderzimmer eine Daktari Tapete an der Wand, und die hing seeeeehr lange, weil Geld für regelmäßig renovieren war dann natürlich nicht da.
Ich hab sie hassen gelernt….
Gefällt mirGefällt mir
Das kann ich mir lebhaft vorstellen! Bei manchen Sachen war man später froh, wenn sie endlich weg (& verloren) waren! Ich weiß noch, wie erleichtert ich war, als mein Zimmer renoviert wurde, als ich Teenager war, und die wand in einem erwachsenen Weiß gestrichen wurde! (Und die war vorher einfach nur knallegelb gewesen, ohne Daktari-Tapete! 😉 )
Gefällt mirGefällt mir
Name: Iris
Alter: 42
Hier bin ich aufgewachsen: Nidda, Wetteraukreis, Hessen
Meine liebsten Schulfächer: Sport, Englisch
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: leider war ich füher nicht so belesen wie heute, aber Bravo ging immer 😉
Meine Lieblingsserien von früher: He-Man, She-Ra, The Real Ghost Busters, Darkwing Duck
Meine Lieblingsfilme von früher: Dirty Dancing, The Breakfast Club, Ferris macht blau, Zurück in die Zukunft
Meine Lieblingshörspiele von früher: Bibi Blocksberg, 5 Freunde, Erzähl mir was
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: Herbert Grönemeyer, Snap, und alles was in der Zeit angesagt war
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: Sie mag Musik nur wenn sie laut ist, Zurück in die Zukunft Soundtrack
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: Giana Sisters, alle Gameboy Spiele die ich hatte
Das waren früher meine Hobbys: fernsehen, Gameboy spielen, mit meinem Hund spielen
Früher war ich verknallt in: Marty Mc Fly
Mein Lieblingstier von früher: Hund
Das war früher mein Berufswunsch: Mit Tieren arbeiten
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermißt: Die alte Rechtschreibung bis 1996 (ja auch meine Meinung)
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist: 1984 😁
Spaß bei Seite… Alle verflixten Melodien
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: Die erste große Liebe 😍
Gefällt mirGefällt mir
Name: Silke
Alter: 45
Hier bin ich aufgewachsen:
Düsseldorf & Neuss, Rheinland, NRW
Meine liebsten Schulfächer:
Physik, Deutsch, Kunst, Chemie, ehrlich, ich bin viel zu gerne zur Schule gegangen
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher:
Als Hitler das Rosa Kaninchen stahl, das Buch Otto, Die unendliche Geschichte, Merlins Zeitmaschine: Im Lande der Ungeheuer
Meine Lieblingsserien von früher:
TOS, Hart aber Herzlich, Knight Rider, Hallo Spencer, Stan Laurel & Oliver Hardy Dick & Doof
Meine Lieblingsfilme von früher:
Cap und Capper, Star Trek 2: Der Zorn des Khan, Club der Toten Dichter, Mary Poppins, Der Zauberer von Oz, Dirty Dancing
Meine Lieblingshörspiele von früher: Die drei ???, Knight Rider, Larry Brent
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher:
Cliff Richard, David Hasselhoff, Don Johnson, Chris de Burgh, Rod Stewart
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher:
Maggie May, Flying on the Wings of tenderness, Sound of silence
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher:
Super Mario
Das waren früher meine Hobbys: Lesen, TV, Tennis
Früher war ich verknallt in:
Don Johnson
Mein Lieblingstier von früher:
Elefant
Das war früher mein Berufswunsch:
Lehrer
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermißt:
Darda Bahn oder habe ich es überhört bin nämlich einmal eingenickt und wusste nicht ganz wie weit ich zurückspulen musste
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist:
Futschikato, Mondflüge 1-4, Kein zweites Gladbeck alle unterschiedlich alle gut
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig:
Kettcar, Murmeln und Co. womit wir draußen spielten
Gefällt mirGefällt mir
Name: Jens
Alter: 34 (Millenial mit leerem Blick…)
Hier bin ich aufgewachsen: Schwelm, Ruhrgebiet, NRW
Meine liebsten Schulfächer: Kunst, Deutsch
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: Berts Katastrophen, Die unendliche Geschichte, Micky-Maus-Hefte und Lustige Taschenbücher
Meine Lieblingsserien von früher: Alle unter einem Dach, Batman, Simpsons, Verbotene Liebe, Unser Lehrer Dr. Specht
Meine Lieblingsfilme von früher: Nichts bestimmtes, war eher selten im Kino und habe dann Perlen wie Batman & Robin oder Spiceworld angeschaut. Besonders fasziniert war ich allerdings von Jurassic Park und Independence Day, obwohl (oder gerade weil) ich für beide jeweils zu jung war und sie nicht sehen durfte.
Meine Lieblingshörspiele von früher: habe in der fünften bis siebten Klasse keine Hörspiele mehr gehört, aber davor am liebsten TKKG, Hero Turtles und „Weihnachten in Schweden“ von IKEA
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: Captain Jack und DJ Bobo
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: Narcotic von Liquido
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: Donkey Kong Country, Super Mario, Anstoss, Fifa, Siedler, Command & Conquer
Das waren früher meine Hobbys: Computer, Fußball, Dinge sammeln (Ü-Ei-Figuren, Mineralien, Lustige Taschenbücher usw.)
Früher war ich verknallt in: Waren Mädchen damals nicht noch grundsätzlich doof?
Mein Lieblingstier von früher: Maus
Das war früher mein Berufswunsch: Archäologe
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermisst: Stickeralben!
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist: „Kein zweites Gladbeck“ war äußerst interessant und eine tolle Abwechslung.
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: Jahresrückblick 1985
Gefällt mirGefällt mir
Name:Frank
Alter: 62
Hier bin ich aufgewachsen: Lüdenscheid, Sauerland, NRW
Meine liebsten Schulfächer: Sport,Geschichte
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: Karl May, Jules Verne, Felix, Fix und Foxi, Walt Disneys Lustige Taschenbücher, Asterix, Perry Rhodan,
Meine Lieblingsserien von früher: Flipper, Minni Max, Immer wenn er Pillen nahm, Bezaubernde Jeanny, Daktari, Raumschiff Enterprise
Meine Lieblingsfilme von früher:Das Dschungelbuch,Die Karl May Filme, Spiel mir das Lied vom Tod,
Meine Lieblingshörspiele von früher: Noch von der Schallplatte, Die Schatzinsel, Robinson Cruso. Aus dem Radio, Fahrenheit 451
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher, Bill Ramsey, The Beatles, Beach Boys, Simon and Garfunkel
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: ElCondor Pasa von Los Incas, Grocer Jack aus der Teenager Opera
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele,gab es zu meiner Zeit nicht.
Das waren früher meine Hobbys: Lesen, fernsehen, Fußball spielen , draußen im Wald und auf der Wiese mit ganz vielen Kindern spielen
Früher war ich verknallt in:Becky Thatcher
Mein Lieblingstier von früher: Delphine
Das war früher mein Berufswunsch: Astronaut
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermißt: Die Milchkanne mit der ich früher zum Lebensmittelladen ging um Milch zu holen.
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist: Die verflixte Melodie
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: Lass Dich überraschen, oder besser gesagt , jede Folge ist für mich eine Wundertüte auf die ich mich freue.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo und liebe Grüße an das Team von der Rückspultaste.
Bin gerade mit der Folge fertig geworden. War wieder Super!
Hier noch zwei Dinge.
Eine Notrufsäule wurde in den 60 er Jahren Unterm Freihof /Ecke Buckesfelder Ring installiert und hat , wie lange weiss ich nicht mehr , dort unversehrt gestanden.
Diese Säule löste einen Feuermelder ab der wie ein Briefkasten an einer Hauswand befestigt war. Der Feuermelder war rot , hatte eine Scheibe zum einschlagen , und man musste einen Knopf drücken. Dann wurde über eine Leitung die Feuerwehr alarmiert. Wenn der Alarm ausgelöst wurde klingelte das Teil wie ein lauter Wecker. Nach einiger Zeit kam dann die Feuerwehr mit einem kompletten Zug zum Meldesystem und informierte sich was los war. Eine Kommunikation war über den Brandmelder nicht möglich.
Die neue Notrufsäule war ein Technischer Quantensprung in unserer Straße.
Mit einen Hebel, der aussah wie eine Trillerpfeife, konnte man einen Ruf auslösen und am anderen Ende meldete sich die Leitstelle und fragte was los war.
Für die jüngere Generation schwer vorzustellen, aber Telefone zu Hause waren zu der Zeit selten. Und da schon etliche Familien in dem Neubaugebiet wohnten , musste ja irgendwie ein Feuer gemeldet werden können.
So und noch ein kleiner Hinweis,
die Wirtschaft mit der Jukebox an der Talstraße /Ecke Kölner Straße war nicht die Gaststätte “ Zur Linde“ sondern „Zur Heide“.
Das weiß ich so genau, weil ich in diese Jukebox auch so manche Mark geschmissen habe , da die Heide unser Vereinskneipe vom Handball war, und wir so mache Feier dort hatten.
Bleibt gesund
Frank
Gefällt mirGefällt mir
Name: Kai
Alter: 38
Hier bin ich aufgewachsen: Trier, RLP
Meine liebsten Schulfächer: Physik, Mathe
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: eher Sachbücher (z.B. Astronomie, Natur, Wissenschaft)
Meine Lieblingsserien von früher: M.A.S.K., Raumschiff Enterprise, Das A-Team, The Real Ghostbusters, die Schnorchels, Die Fraggles
Meine Lieblingsfilme von früher: Der Zirkusclown (1954), Star Trek 4 und 6, Ghostbusters
Meine Lieblingshörspiele von früher: Benjamin Blümchen, Die drei ???, The Real Ghostbusters
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: die Petscher Boys (bevor man begriffen hat, dass die Band eigentlich Pet Shop Boys heißt!), Bryan Adams, Manowar, und 80er Pop Musik.
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: Blow your Speakers, Summer of 69
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: Super Mario, Wing Commander 3+4, Privateer, Adventures
Das waren früher meine Hobbys: Computer, lesen, technische Geräte zerlegen und wieder zusammenbauen
Früher war ich verknallt in: Daran kann ich mich tatsächlich nicht mehr erinnern. Als sehr später Spätzünder haben mich Frauen bis zum 19. Lebensjahr nicht wirklich interessiert.
Mein Lieblingstier von früher: Hermeline
Das war früher mein Berufswunsch: Astronom oder Wissenschaftler allgemein. Am Ende wurde ich „nur“ ein IT-Systemelektroniker.
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermisst: Stickeralben
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist: Jäger des verlorenen Centers
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: Da ich mich auf meinem YouTube Kanal mit alten PC-Spielen der 80er und 90er Jahre beschäftige, freue ich mich auf ein Thema welches sich genau damit beschäftigt. Ein paar Originale Muster kann ich gerne zur Verfügung stellen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Name: Melanie
Alter: 36
Hier bin ich aufgewachsen: Norden (Ostfriesland), Nds
Meine liebsten Schulfächer: Englisch
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: Star Trek, Die unendliche Geschichte,
Meine Lieblingsserien von früher: Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert, Star Trek: Raumschiff Voyager
Meine Lieblingsfilme von früher: Die Asterix-Filme
Meine Lieblingshörspiele von früher: keine
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: Die Ärzte, Die Toten Hosen, ABBA
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: Imagine von John Lennon, Bohemian Rhapsody von Queen
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: Discworld II: Vermutlich vermisst, Discworld Noir, Sid Meier’s Civilisation II
Das waren früher meine Hobbys: Lesen, Schwimmen, Brettspiele
Früher war ich verknallt in: Data
Mein Lieblingstier von früher: Wale und Delfine
Das war früher mein Berufswunsch: Lehrerin
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist: Die Verflixte Melodie I – III, Mondflüge I – IV
Gefällt mirGefällt mir
Name: Jan
Alter: 35
Hier bin ich aufgewachsen: Niedersachsen, rund um Hannover
Meine liebsten Schulfächer: Deutsch, Kunst
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: Als die Tiere den Wald verließen, Reise zum Mittelpunkt der Erde, Donald Duck-Comics
Meine Lieblingsserien von früher: ALF, Duck Tales – Neues aus Entenhausen, Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert, Disney Club
Meine Lieblingsfilme von früher: n/a (kurioserweise kann ich keinen konkreten Lieblingsfilm von damals nennen)
Meine Lieblingshörspiele von früher: Das Dorf der Dinosaurier
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: n/a (war nie ein Kind, dass so gezielt Musik gehört hat. Allgemein hätte ich „80er“ gesagt)
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: Der Soundtrack von „Aladdin“, später von „Antz“
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: Worms II
Das waren früher meine Hobbys: Lesen, schreiben, zeichnen, fernsehen
Früher war ich verknallt in: Trixi aus „Chip & Chap“
Mein Lieblingstier von früher: Katzen
Das war früher mein Berufswunsch: Comiczeichner
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermißt: TERRA Romanhefte
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist: Don’t make me chosse! Aber wenn doch: die City-Center-Folge hat mich wohl am maßgeblichsten beeindruckt.
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: Ängste der Kindkeit. Beziehungen von früher. Ansonsten lasse ich mich jedes Mal wieder gern überraschen.
Gefällt mirGefällt mir
Name: Sebastian
Alter: 33
Hier bin ich aufgewachsen: Neuhausen ob Eck. zwischen schwäbischer Alb und Bodensse, BW
Meine liebsten Schulfächer: Englisch, Chemie
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: Werner Comics. Komissar Kugelblitz, Asterix und Obelix
Meine Lieblingsserien von früher: ALF, Simpsons, Star Trek Voyager, Komissar Rex, Dogtanian, Chip und Chap
Meine Lieblingsfilme von früher: Zurück in die Zukunft, Star Trek IV zurück in die Gegenwart, Nummer 5 lebt, Cool Runnings
Meine Lieblingshörspiele von früher: Benjamin Blümchen, Alf, Bibi Blocksberg
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: Die Prinzen, Pur
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: Hier kommt die Maus (Stefan Raab)
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: Super Mario 3, Super Mario Land, Baphomets Fluch, Die Fugger 2, Command and Conquer Alarmstufe Rot
Das waren früher meine Hobbys: Fernsehen, Computer, Fußball
Früher war ich verknallt in: Trixie (Chip und Chap)
Mein Lieblingstier von früher: Elefant
Das war früher mein Berufswunsch: Erfinder
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermißt: Joystick als Eingabegerät bei Videospielen
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist: 486er mit 66Mhz (Mein erster war ein 486 DX4 mit 100 Mhz)
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: Asterix
Gefällt mirGefällt mir
Name: Gesine
Alter: 54
Hier bin ich aufgewachsen: Stuttgart
Meine liebsten Schulfächer: ich bin eigentlich gerne zur Schule gegangen und mochte alles außer Erdkunde und Sport
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: Karl May – von dem hab ich wirklich fast alles gelesen, was es gibt, auch die sehr merkwürdigen Spätwerke und die Geschichten aus Deutschland, die kein Mensch kennt
Watership down, Tim und Struppi, Asterix, Herr der Ringe …. und vieles mehr
Meine Lieblingsserien von früher: Meine Eltern waren Pädagogen *seufz* 😉 … und haben sehr spät einen Fernseher gekauft, da war ich bestimmt schon in der 7. Klasse
Ich erinnere mich an „der Doktor und das liebe Vieh“
Meine Lieblingsfilme von früher: Alle Karl May Filme
Meine Lieblingshörspiele von früher: Hatte ich keine
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: Beatles, Abba, Jethro Tull
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: Meine erste Platte waren Soundtracks von Karl-May-Filmen 😉
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: gabs erst, als ich in der Oberstufe war
Das waren früher meine Hobbys: Lesen, malen, Judo, draußen Indianer spielen (ohne Cowboys! – hab mit meiner besten Freundin einen Indianerstamm gegründet mit Mädchen als Häuptlingen … Häuptlinginnen …. oder so …)
Früher war ich verknallt in: Überraschung 😉 – Pierre Brice als Winnetou
Mein Lieblingstier von früher: Hund
Das war früher mein Berufswunsch: Ärztin (bin ich nicht geworden)
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermißt: Bin noch nicht durch
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist: Das ist eeeecht schwierig, vielleicht die Mondflüge-Folgen. Ich finde auch das Freundebuch hier in den Kommentaren toll
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: Ich lass mich gerne überraschen
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Gesine,
danke für die Erinnerung an die Serie „Der Doktor und das liebe Vieh“. Die hatte ich ganz vergessen. Das war so eine schöne Serie, und die Bücher waren auch toll.
Die Serie hab ich immer bei Oma geschaut, ich meine die kam sonntags, und hat sich mit ner Sportschau oder so überschnitten, weshalb ich dann zur Oma vorgelaufen bin
Gefällt mirGefällt mir
Viele Grüße an alle Beteiligten der Rückspultaste und an alle Hörer! Bin seit Mitte 2019 dabei und höre euch richtig gern, ihr versüßt mir lange Zugfahrten, lange Arbeitstage und schlaflose Nächte gleichermaßen. Viele eurer Sendungen wecken schöne Erinnerungen (manchmal auch peinliche, wenngleich lustige, aber das möchte ich an dieser Stelle nicht vertiefen) und es macht Spaß, gemeinsam mit euch in diesen Erinnerungen zu schwelgen. Macht weiter so, ich freue mich auf viele weitere Sendungen!
Name: Sarah
Alter: 39
Hier bin ich aufgewachsen: Saarbrücken, Saarland
Meine liebsten Schulfächer: Deutsch, Englisch
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: Donald Duck/Phantomias (LTB), Spirou&Fantasio, Asterix, Tim&Struppi, Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch, Ben liebt Anna
Meine Lieblingsserien von früher: DuckTales, Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert, Die Simpsons
Meine Lieblingsfilme von früher: Das Leben des Brian, Der König der Löwen, Zurück in die Zukunft
Meine Lieblingshörspiele von früher: Grundschulzeit: Benjamin Blümchen; danach: Jan Tenner, aber eher Musik als Hörspiele
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: NKOTB, Roxette, Ace of Base etc. dann krasser Wechsel zu Punkrock/Grunge
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: Smells like Teen Spirit, Temple of Love
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: Winter-/Summer Games (C64), Paper Boy (C64), Monkey Island, Day of the Tentacle, Doom 1 und 2 (erstes Spiel, das ich im Netzwerk gespielt hatte – wenn das meine Eltern wüssten!)
Das waren früher meine Hobbys: Lesen, Computer spielen, malen, Ballet, DSA
Früher war ich verknallt in: einen aus meiner Klasse
Mein Lieblingstier von früher: Katze – wie heute auch noch
Das war früher mein Berufswunsch: Tänzerin
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermisst: Stickeralben (waren in meiner Klasse aber eher ein Mädchen-Ding, die Jungs fanden das alle doof)
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist: Mondflüge und Der Film, den ich hundertfach sah – habe Die fliegende Windmühle auch als Kind geliebt und im Anschluss an die Sendung direkt die DVD bestellt und sie meinem Patenkind zum Geburtstag geschenkt.
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: Da lasse ich mich gerne überraschen!
Gefällt mirGefällt mir
Name: Dennis
Alter: 42
Hier bin ich aufgewachsen:
Hannover, Niedersachsen
Meine liebsten Schulfächer:
Geschichte, Deutsch, Sport
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: LTB, Asterix, Drei ???, Knax-Comics
Meine Lieblingsserien von früher: ALF, DuckTales, TNG, Kimba, der weiße Löwe, Ein Fall für TKKG, Danger Mouse
Meine Lieblingsfilme von früher: Star Wars, Zurück in die Zukunft, Die Goonies, Ghostbusters, Die unendliche Geschichte
Meine Lieblingshörspiele von früher: Die drei ???, MOTU, Benjamin Blümchen, TKKG, Fünf Freunde, Die Ampelmännchen
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: David Hasselhoff (auch 1. Konzert und mit KITT auf der Bühne), Erste Allgemeine Verunsicherung
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: Danger Mouse Theme, Looking for Freedom, Theme von Ein Colt für alle Fälle
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: Bubble Bobble, Maniac Mansion, Monkey Island, North & South
Das waren früher meine Hobbys: Serien & Filme schauen, Computer spielen, Fahrrad fahren
Früher war ich verknallt in: Jody Banks (Ein Colt für alle Fälle)
Mein Lieblingstier von früher: Wal
Das war früher mein Berufswunsch: Forscher & Entdecker
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermißt: Brustbeutel
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist:
Der Klang der 80er und Liebesgrüße aus Eternia
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: Ich lasse mich überraschen!
Gefällt mirGefällt mir
Name: Daniel
Alter: 41
Hier bin ich aufgewachsen: Kahla, Kreis Gera/Thüringen, DDR/BRD
Meine liebsten Schulfächer: Geschichte, Mathe, Biologie
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: Die unendliche Geschichte, Wir haben (k)einen Löwen, Jules Verne und Karl May
Meine Lieblingsserien von früher: Ein Colt für alle Fälle, Alf, Knight Rider, Darkwing Duck, Graf Duckula
Meine Lieblingsfilme von früher: Krieg der Sterne (^^), Star Trek IV, Indiana Jones und der letzte Kreuzzug, Zurück in die Zukunft II, Ghostbusters
Meine Lieblingshörspiele von früher: Die drei ???, Der kleine Vampir
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: Scorpions, David Hasselhoff, Queen, Bonnie Tylor
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: Bohemian Rhapsody (Queen), Child in Time (Deep Purple), Last Unicorn (America)
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: Fred, LucasArts-Adventures, Civilization, Das schwarze Auge: Sternenschweif
Das waren früher meine Hobbys: Lesen, Fernsehen, Computerspiele, Programmierung, Fussball
Früher war ich verknallt in: Erika Eleniak
Mein Lieblingstier von früher: Esel
Das war früher mein Berufswunsch: Journalist
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermißt: Leckmuscheln
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist: Die verflixte Melodie, Von Wählscheibe bis WWW
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: Ich lass mich überraschen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Folge von euch mal wieder:))
Name: Daniel
Alter: 35
Hier bin ich aufgewachsen: Wehr (Baden)
Meine liebsten Schulfächer: Erdkunde, Sport
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: Simpsons-Comics, Lustige Taschenbücher, Dune – Wüstenplanet, Star Trek Bücher
Meine Lieblingsfilme von früher: Star Trek, Star Wars, Weltraumpiraten, Time Trax
Meine Lieblingshörspiele von früher: Jan Tenner, ???, 5 Freunde
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: DJ Bobo
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: Pur, DJ Bobo.. aber ab Klasse 7 kam langsam Nirvana, Silverchair
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: Wing Commander, Prince of Persia, Fifa
Das waren früher meine Hobbys: Computer, Fussball, Fernsehen
Früher war ich verknallt in: Mila Superstar
Mein Lieblingstier von früher: /
Das war früher mein Berufswunsch: Astronaut
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermißt: Jojos, Adidashosen.. aber andere „Generation“/Region
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist: Weiss nicht. Vielleicht die Bücher. Habe danach mit „Der dunkle Turm begonnen“. Aber die Erinnerungen an Schule waren erschreckend ähnlich, das war sehr spannend.
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: Lasse mich überraschen:) Technik/PC Erinnerungen fand ich gut, da kann man sicher noch mehr machen, Spiele zB
Gefällt mirGefällt mir
Lange habe ich gebraucht, danke für die schöne Folge!
Diese Freundebücher mit vorgedruckten Seiten waren mir früher nicht so lieb wie das klassische Poesiealbum. Dort konnte man kreativ werden und war nicht gezwungen auf Dinge zu antworten, auf die ich keine Antworten hatte. Diese Bücher gibt es heute noch, beim letzten, in das ich vor nicht allzu langer Zeit schrieb, musste ich erst einmal rausfinden was Olchis sind, damit ich ne Chance hatte zu antworten. Um hier zu antworten, muss ich etwas die Altersspanne für „früher“ erweitern, nicht zu jeder Zeit hätte ich sonst Antworten.
Name: Tanja
Alter: 39
Hier bin ich aufgewachsen: Südhessen
Meine liebsten Schulfächer: Kunst, Mathe, Physik
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: Der Findefuchs
Meine Lieblingsserien von früher: Sesamstraße, Schlupp vom grünen Stern, Lucy – Schrecken der Straße, Pippi Langstrumpf, Pumuckl, Hallo Spencer, Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert, Anna
Meine Lieblingsfilme von früher: Dumbo, Robin Hood – König der Vagabunden, Witwer mit fünf Töchtern, Ein Goldfisch fällt ins Wasser, Ein ausgekochtes Schlitzohr
Meine Lieblingshörspiele von früher: Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg, Winnetou, Serien-Zusammenschnitte: Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert, Alf, Muppet Babies, Biene Maja
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: /
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: 99 Luftballons ..?
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: Gameboy: Super Mario Land 1,2; Wario Land 1,2
Das waren früher meine Hobbys: basteln, zeichnen, Ballett
Früher war ich verknallt in: Winnetou
Mein Lieblingstier von früher: Hamster
Das war früher mein Berufswunsch: /
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermißt: ZDF-Weihnachtsserien
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist: Meine erste, 20. Von A bis Z, von Eins bis Hundert, 34. Die verflixte Melodie IV – Die Welt am Abgrund
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: als Kassettenkind: Hörspiele
Gefällt mirGefällt mir
Name: Michael
Alter: 36
Hier bin ich aufgewachsen: Asbach, Westerwald, RLP
Meine liebsten Schulfächer: Mathe, Musik
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: Das lustige Taschenbuch, Momo, Phantomias, Asterix
Meine Lieblingsserien von früher: alle „Disney Afternoon“ – Serien (DuckTales, Gummibären, Darkwing Duck, etc.), alles was mit Star Trek zu tun hatte
Meine Lieblingsfilme von früher: Lieblingstitel zu benennen fällt mir schwer… Auf jeden Fall alles was Science-Fiction war (Back to the Future, Star Trek, Star Wars, Stargate, Jurassic Park)
Meine Lieblingshörspiele von früher: Asterix und Obelix, die Karussell Verwertungen der Disney-Serien
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: Rednex
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: Soundtracks im Allgemeinen, v.a. John Williams
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: Mario, Zelda und Nintendo überhaupt
Das waren früher meine Hobbys: Musik machen, lesen, Nintendo zocken
Früher war ich verknallt in: Die Antwort müsste ich mal in TaD verraten – würde Simon und Sebastian sicher sehr überraschen. Ist auf jeden Fall kein Fan-Liebling…
Mein Lieblingstier von früher: Roter Panda
Das war früher mein Berufswunsch: Lehrer
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermißt: Die „klassischen“ Gimmick-Comics „Mickey Maus Magazin“ und „YPS“
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist: 011 mit Gimmick, 013 SELECT START B A und 054 Sie baden gerade Ihre Ohren darin
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: Erinnerungen an Brettspielabende
Gefällt mirGefällt mir
Name: Tristan
Alter: 39
Hier bin ich aufgewachsen: Berlin, Berlin, Hauptstadt der DDR
Meine liebsten Schulfächer: Mathe, Erdkunde
Meine Lieblingsbücher oder -comics von früher: Star Trek Romane, Lustiges Taschenbuch, Luky Luke
Meine Lieblingsserien von früher: Die Dinos, ALF, Hallo Spencer, Bugs Bunny, Tom und Jerry, Kalkofes Mattscheibe, Zapping, Glücksrad
Meine Lieblingsfilme von früher: Zurück in die Zukunft, Otto Filme, Indiana Jones, Unendliche Geschichte, Spaceballs, Ein Ticket für Zwei
Meine Lieblingshörspiele von früher: Benjamin Blümchen, Alf, Duck Tales
Meine Lieblingsband, -musiker oder -musikerinnen von früher: Jean Michel Jarre
Meine Lieblingssongs oder -musikstücke von früher: Soundtracks, Synthesizer Musik
Meine liebsten Computer- oder Konsolenspiele von früher: Duck Tales, Tetris, Giana Sisters
Das waren früher meine Hobbys: C64, Fernsehen, Fahrrad fahren
Früher war ich verknallt in: wird nicht verraten
Mein Lieblingstier von früher: Schildkröte
Das war früher mein Berufswunsch: Versicherungsangestelter, bin ich glücklicherweise nicht geworden
In der Top 50 der Verlorenen Dinge habe ich vermißt: mein Gedächtnis
Meine bisherige Lieblings-Rückspultasten-Sendung ist: 024: Komm, wir geh’n ins Kino; dicht gefolgt von 017: Jäger des verlorenen Centers und alle verflixten Melodien
Auf dieses Rückspultasten-Thema warte ich ungeduldig: Making Of Rückspultaste, vielleicht zur 100.
Gefällt mirGefällt mir