Der Retro-Podcast. Popkultur und Persönliches von gestern, vorgestern und vorvorgestern.

116: Live from New York, It’s Saturday Night

Folge herunterladen (MP3, 205 MB)

50 Jahre. Knapp 1000 Episoden. Über 100 ehemalige Cast-Mitglieder. Unzählige Comedy-Skits und Live-Musiknummern namhafter Acts. Sprungbrett zahlloser Hollywood- und Spaß-Karrieren von Chevy Chase über Eddie Murphy bis Tina Fey. Ursprung von einem guten Dutzend Kinokrachern, darunter The Blues Brothers, Ghostbusters und Wayne’s World. Und ja, auch Inspiration für den deutschen Ableger RTL Samstag Nacht.

Saturday Night Live, das Schlachtschiff der US-Fernsehcomedy, feiert in diesem Oktober goldenes Jubiläum. Ein ganz schön reifes Alter für ein Format, das dem Fernsehen der 1970er einst eine dringend benötigte Verjüngungskur verabreichte.

Simon & Sebastian gehen zurück an die rumpeligen Anfänge, als Sender NBC selbst noch nicht genau wußte, was für popkulturelles Phänomen da eigentlich lief. Sie zeichnen die Aufs und Abs der legendären Comedyshow nach, indem sie eine Auswahl klassischer SNL-Sendungen und ihrer Ableger anschauen, unter ihnen Folge 1, aber auch die Ausgaben legendärer Guest Hosts wie Steve Martin, Carrie Fisher und William Shatner.

Der Kreis öffnet und schließt sich am 11. Oktober 1975, als es zum ersten Mal hieß: „Live from New York, It’s Saturday Night!“

Diese Folge ist Teil 4 der Rückspultasten-Reise quer durch den Humor vergangener Jahrzehnte.

Zurück

Bandsalat 13: Simon Fistrich – Mein erstes Jahr als Spiele-Redakteur

  1. Fritz

    Ach ihr Lieben, ihr wisst ja nicht wie gut das tut. Feierabend nach einer miesen Woche und auf dem Rückweg nach Hause fällt einem ein – Moment mal, neue Rückspultaste!

    Das zuckert den Einstand der Erholungstage ungemein und ist gerade im Herbst so wunderbar heimeilig. ich drücke jetzt auf Play und freue mich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Consent Management Platform von Real Cookie Banner