Folge herunterladen (MP3, 32 MB)
Gerade ist es dunkel geworden, liebe Hörer, höchste Zeit also für eine neue Zwischenfolge. Schwingt euch aus den Särgen, kippt eine Handvoll Flugpulver auf eure Umhänge, hebt ab und schwebt mit uns eine kleine Runde um den Block.
Inspiriert von der letzten Folge hat Sebastian eine Serie aus der Gruft geholt, die er zuletzt vor etwa dreißig Jahren sah, und dazu unsere erste Appendix-Folge aufgenommen. Blutige Unterhaltung!
Michael Kleu
Ich habe die Serie als Kind geliebt und wusste bis zu Eurer Melodiensendung gar nicht, dass es Buchvorlagen dazu gab.
Jetzt brauche ich für meine Tochter beides, die Serie und die Bücher.
Michael Kleu
Kurzer Nachtrag, da Du in der Sendung über Erinnerungen sprichst:
Weil meine Mutter es damals zeitlich verplant hatte, gingen wir, als ich mit 6 Jahren einen körperlichen Eignungstest benötigte, um im örtlichen Fußballverein spielen zu dürfen, statt zum Arzt im Nachbardorf zum Arzt im eigenen Dorf, wo wir normal nie hingingen. Keine Ahnung wieso, aber ich erinnere mich an den Besuch.
Erst mit um die 30 habe ich verstanden, dass dieser Arzt ein SS-Sturmbannführer und der Lagerarzt im KZ Buchenwald gewesen ist. Ich bin zufällig in der Wikipedia darüber gestolpert.
Seitdem sind meine Erinnerungen an diesen Tag völlig korrumpiert, weil ich mich jetzt ständig zu erinnern meine, dass dieser Arzt mir damals schon ganz sonderbar vorkommen sei. Gleichzeitig erinnere ich mich aber daran, dass ich diesen Mann gemocht habe und gerne bei ihm war.
So hat sich mein heutiges Wissen mit meiner tatsächlichen Erinnerung zu etwas vermischt, was leider nicht mehr als glaubwürdig eingestuft werden kann. Das ist ein krasses Phänomen. Wer weiß, in wie vielen Fällen mir solche Erinnerungsverzerrungen nicht bewusst sind.
Kerstin
Ich habe die Bücher und die Serie geliebt!
Natürlich gibt es da Unterschiede zwischen Buch und Serie, aber für mich als Kind war das Beides einfach das Beste. Zu Karneval (komme aus dem Rheinland) bin ich jahrelang als Vampir verkleidet gegangen, und zwar als Lumpi, denn der war cool.
Fun fact: ich habe früher immer gedacht, dass Vampire durch ihre Zähne trinken, also wie durch Strohhalme…
In der Grundschule haben wir in den Pausen unsere Jacken als Umhänge um den Hals geknöpft, und sind als Vampire herumgeflogen.
Die Serie haben wir auf DVD, und ich möchte sie bald nochmal gucken, denn ich mag die Atmosphäre so gerne, genau wie die Geschichten.
Und: wir haben aus Nostalgie (und weil ich meine Kinder- und Jugendbücher von meinen Eltern mitgenommen habe) die Bücher nochmal gelesen und wollten dann die Serie komplett haben. Da gibt es nämlich neuere Bände, und das war keine gute Sache: irgendwie wurde die Geschichte dann modernisiert, mit Handies etc., und das Ende gefällt mir überhaupt nicht. Ich würde sagen – Finger weg vom letzten Buch!